Ein Beitrag von Fritz Effenberger
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33982/1.html
Cookies, Flash-Cookies, Panopticlick und die Sichtbarkeit des Surfers im kommerziellen Web
Sonntag, 9. Januar 2011
Dienstag, 7. Dezember 2010
"Elektronisches Regieren" in Zeiten von Wikileaks
Ein Beitrag von Joachim Jakobs
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33784/1.html
Offener Brief an Angela Merkel, Bundeskanzlerin
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33784/1.html
Offener Brief an Angela Merkel, Bundeskanzlerin
Montag, 6. Dezember 2010
Die Transparenz der digitalen Revolution steht noch aus
Ein Beitrag von Florian Rötzer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33749/1.html
Aufmerksamkeit ist alles für Wikileaks, die Folge könnte ein beschleunigter Gang ins digitale Dunkel sein
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33749/1.html
Aufmerksamkeit ist alles für Wikileaks, die Folge könnte ein beschleunigter Gang ins digitale Dunkel sein
Freitag, 26. November 2010
Amt 2.0 oder: Anspruch und Wirklichkeit in Bezug auf "neue Medien"
http://www.heise.de/tp/blogs/5/148811
Amt 2.0, Netzkompetenz, papierloses Büro und direkter Draht zum Bürger: Schlagworte, die immer wieder gerne in Bezug auf das Netz und Behörden aufgegriffen werden. Die Realität sieht jedoch anders aus. Ein Beispiel für alte Denk- und Verhaltensweisen.
Amt 2.0, Netzkompetenz, papierloses Büro und direkter Draht zum Bürger: Schlagworte, die immer wieder gerne in Bezug auf das Netz und Behörden aufgegriffen werden. Die Realität sieht jedoch anders aus. Ein Beispiel für alte Denk- und Verhaltensweisen.
Donnerstag, 25. November 2010
Abonnieren
Posts (Atom)