Ein Beitrag von Matthias Becker
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29083/1.html
Gerade "bildungsferne" und "ausbildungsmüde" Jugendliche könnten von medienpädagogischen Angeboten profitieren, in den USA debattieren Erziehungswissenschaftler schon lange über "heimliche Lehrpläne" und "versteckten Intellektualismus"
Mittwoch, 12. November 2008
Verborgene Potentiale in der Mediennutzung?
Virtueller Therapeut für Astronauten
Ein Beitrag von Peter Mühlbauer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29104/1.html
Die NASA entwickelt ein Computerprogramm, das auch für Behandlungen auf der Erde von Nutzen sein könnte
Dienstag, 4. November 2008
Dada aus dem Internet
cha cha Dada
http://www.heise.de/tp/blogs/4/118241
Wer sagt denn, dass Dada nur etwas ist, das Maschinen im Internet erzeugen können. Bei cha cha geht das auch ausschliesslich mit Hilfe von Menschen.
Samstag, 1. November 2008
Digitales Vergessen
Wo sind all die Beiträge hin?
http://www.heise.de/tp/blogs/5/118074
Die Debatte um das "digitale Vergessen" ist weiterhin eine der grundlegenden Debatten rund um das Thema Daten(schutz/speicherung/löschung). Ein Beispiel hierfür ist die geplante Löschung der Forenbeiträge, die älter als 2 Jahre sind, bei Heise Online.
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Qualität der Medien
Die Qualität der Medien ist intermedial (Peter V. Brinkemper)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28979/1.html
Jenseits von Google, Teleprompter und Karaoke
Samstag, 25. Oktober 2008
Geheime Botschaften in Bildern?
Die Terroristen und die Kinderpornografie (Florian Rötzer)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28955/1.html
Wieder einmal zirkuliert in den Medien die Behauptung, dass islamistische Terroristen geheime Botschaften in Bildern durch Steganografie verschlüsseln
Freitag, 24. Oktober 2008
Abonnieren
Posts (Atom)