Ein Beitrag von Rüdiger Suchsland
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32651/1.html
"Prince of Persia" basiert auf dem gleichnamigen Videospiel aus den 80er Jahren, also der Steinzeit des Mediums, das aber inzwischen erneuert, ergänzt und aktualisiert wurde
Freitag, 21. Mai 2010
Donnerstag, 20. Mai 2010
Ein dunkler Blick aufs Internet - Nakatas "Chatroom"
Teenage-Angst und und Selbstmord-Tendenzen
http://www.heise.de/tp/blogs/6/147649
http://www.heise.de/tp/blogs/6/147649
Mittwoch, 19. Mai 2010
Kongress "Vision Kino 10: Film – Kompetenz – Bildung"
01. bis 03. Dezember 2010 in Berlin.
http://www.visionkino.de/WebObjects/VisionKino.woa/wa/CMSshow/1112855
http://www.visionkino.de/WebObjects/VisionKino.woa/wa/CMSshow/1112855
Dienstag, 18. Mai 2010
Online-Journalismus - Trends
Die Renaissance der Linearität (Stefan Balázs)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32528/1.html
Im neuen Mitmach-Web feiern Retro-Formate fröhliche Urstände, was Rück- und Tiefschläge für den "Internet-Journalismus" mit sich bringen kann
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32528/1.html
Im neuen Mitmach-Web feiern Retro-Formate fröhliche Urstände, was Rück- und Tiefschläge für den "Internet-Journalismus" mit sich bringen kann
Montag, 17. Mai 2010
Internet Governance in Deutschland
Ein Beitrag von Wolfgang Kleinwächter
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32603/1.html
Mehrparteienmissverständnis oder Aufbruch zu neuen Ufern?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32603/1.html
Mehrparteienmissverständnis oder Aufbruch zu neuen Ufern?
Internet-Sperrengesetz nicht praktikabel
Ein Beitrag von Thomas Pany
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32572/1.html
Ab Juni will man in Frankreich Mahnbriefe an Filesharer verschicken, indessen zeigt sich das Gesetz in vielen Punkten nicht auf der Höhe der Zeit
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32572/1.html
Ab Juni will man in Frankreich Mahnbriefe an Filesharer verschicken, indessen zeigt sich das Gesetz in vielen Punkten nicht auf der Höhe der Zeit
Samstag, 8. Mai 2010
Mal wieder so eine Studie
Fernsehkonsum von Kleinkindern soll anhaltend das Verhalten prägen
http://www.heise.de/tp/blogs/6/147549
Nach einer Langzeitstudie von kanadischen Wissenschaftlern sind Vielglotzer im Alter von 2 Jahren später körperlich fauler, dicker und schlechter in Mathematik
http://www.heise.de/tp/blogs/6/147549
Nach einer Langzeitstudie von kanadischen Wissenschaftlern sind Vielglotzer im Alter von 2 Jahren später körperlich fauler, dicker und schlechter in Mathematik
Abonnieren
Posts (Atom)