Ein Beitrag von Frank Hartmann
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31393/1.html
Darum sollte sich die politische Diskussion um Veränderungen zum Urheberrecht drehen: Erleichterung, nicht Restriktion
Mittwoch, 11. November 2009
Petition pro Open Access
http://www.heise.de/tp/blogs/6/146525
Wissenschaftlichen Publikationen, die aus mit Steuergeldern geförderter Forschung hervorgehen, sollen per Gesetz kostenlos zugänglich gemacht werden.
Wissenschaftlichen Publikationen, die aus mit Steuergeldern geförderter Forschung hervorgehen, sollen per Gesetz kostenlos zugänglich gemacht werden.
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Tageszeitungen sterben aus
http://www.heise.de/tp/blogs/6/146428
In den USA brechen den Zeitungen die Auflagen weg, gehofft wird nun auf gebührenpflichtige Modelle für die Online-Ausgaben.
In den USA brechen den Zeitungen die Auflagen weg, gehofft wird nun auf gebührenpflichtige Modelle für die Online-Ausgaben.
Dienstag, 20. Oktober 2009
Probleme bei Wikipedia?
Du willst einen WP-Eintrag? Dann oute mal eure Mitglieder, Junge
http://www.heise.de/tp/blogs/5/146364
Die Löschung des Wikipedia-Eintrages über den Verein "Missbrauchsopfer gegen Internetsperren" bringt erneut grundsätzliche Probleme bei der Wikipedia zum Vorschein.
http://www.heise.de/tp/blogs/5/146364
Die Löschung des Wikipedia-Eintrages über den Verein "Missbrauchsopfer gegen Internetsperren" bringt erneut grundsätzliche Probleme bei der Wikipedia zum Vorschein.
Samstag, 17. Oktober 2009
Computerspiele nagen an der Aufmerksamkeit
http://www.heise.de/tp/blogs/6/146346
Nach einer US-Studie mindert häufiges Computerspielen die proaktive Aufmerksamkeit.
Nach einer US-Studie mindert häufiges Computerspielen die proaktive Aufmerksamkeit.
Ein heißer Open-Access-Herbst?
Ein Beitrag von Ulrich Herb
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31318/1.html
Die erste internationale Open-Access-Woche will weltweit für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung werben.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31318/1.html
Die erste internationale Open-Access-Woche will weltweit für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung werben.
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Fernsehverbot für Kleinkinder
http://www.heise.de/tp/blogs/6/146342
Unter zwei Jahren sollten Kleinkinder weder Fernsehen noch elektronische Medien benutzen.
Unter zwei Jahren sollten Kleinkinder weder Fernsehen noch elektronische Medien benutzen.
Abonnieren
Posts (Atom)