Freitag, 24. April 2009

Schöne, neue Arbeitswelt

vernetzt, unsolidarisch und kosteneffizient (Florian Rötzer)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30110/1.html
LiveOps führt vor, wie virtuelle Unternehmen mit Software die Leistung von Mitarbeitern steigern können

Sonntag, 5. April 2009

Bündnis der Medien mit der Gewalt

Ein Beitrag von Benjamin Laufer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30047/1.html
Bei großen Protesten ist die mediale Berichterstattung meist weitgehend auf gewalttätige Proteste fixiert

Roboter forscht selbstständig

Ein Beitrag von Matthias Gräbner
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30058/1.html
In einem britischen Labor hat der Roboter ADAM selbstständig neue Forschungsergebnisse erarbeitet. Sind Arbeitsplätze von Wissenschaftlern gefährdet?

Freitag, 20. März 2009

Studien zu Medien-Gewalt von politischem Opportunismus bestimmt

Ein Beitrag von Matthias Gräbner
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29958/1.html
Die meisten Studien zum Thema Videospiele und Aggression werden von Ideologie und Politik bestimmt - nicht aber von methodischer Qualität und Signifikanz ihrer Ergebnisse. Das ergab eine Meta-Analyse amerikanischer Psychologen

Mittwoch, 18. März 2009

Google will Deine Stimme

http://www.heise.de/tp/blogs/4/134524
Mit Google Voice sollen Kunden in der Lage sein, weltweit und ein Leben lang eine Telefonnummer zu haben und auf eine Vielzahl von Features zurück zu greifen.

Dienstag, 17. März 2009

Willkommen im Stream

http://www.heise.de/tp/blogs/4/134096
Facebook tut es ab dieser Woche, es vertwittert. Das Prinzip ist en vogue und beeinflusst, dabei fehlen ihm noch zusätzliche Features, um wirklich auf der Höhe der Zeit zu sein.

Freitag, 27. Februar 2009

ICANN: Weltgipfel der Internetnutzer

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29796/1.html
Wolfgang Kleinwächter über die Mitsprache der Internetnutzer bei der Verwaltung des Internet, Datenschutz, Internationalisierung, IP-Adressen und die neue US-Regierung