Ein Beitrag von Karin Wehn
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34093/1.html
Computerspielemuseum bereichert die Berliner Museumslandschaft mit neuer Dauerausstellung
Samstag, 29. Januar 2011
Mittwoch, 19. Januar 2011
Revolte via Internet in der arabischen Welt?
Ein Beitrag von Thomas Pany
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34040/1.html
Anonymous will den Informationskrieg gegen Unterdrückung und für mehr Freiheit auf Ägypten, Saudi-Arabien, Algerien, Libyen, Jordanien und andere Länder ausdehnen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34040/1.html
Anonymous will den Informationskrieg gegen Unterdrückung und für mehr Freiheit auf Ägypten, Saudi-Arabien, Algerien, Libyen, Jordanien und andere Länder ausdehnen
Sonntag, 16. Januar 2011
10 Jahre Wikipedia
Ein Beitrag von Jens Berger
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34010/1.html
Wikipedia ist zweifelsohne das berühmteste und erfolgreichste nichtkommerzielle Netzprojekt. Aus dem idealistischen Experiment wurde eine stehende Größe. Auf ihrem Zenit steht die Wikipedia nun vor notwendigen Richtungsentscheidungen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34010/1.html
Wikipedia ist zweifelsohne das berühmteste und erfolgreichste nichtkommerzielle Netzprojekt. Aus dem idealistischen Experiment wurde eine stehende Größe. Auf ihrem Zenit steht die Wikipedia nun vor notwendigen Richtungsentscheidungen
Sonntag, 9. Januar 2011
Anonym im Netz: Nur ein Traum?
Ein Beitrag von Fritz Effenberger
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33982/1.html
Cookies, Flash-Cookies, Panopticlick und die Sichtbarkeit des Surfers im kommerziellen Web
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33982/1.html
Cookies, Flash-Cookies, Panopticlick und die Sichtbarkeit des Surfers im kommerziellen Web
Dienstag, 7. Dezember 2010
"Elektronisches Regieren" in Zeiten von Wikileaks
Ein Beitrag von Joachim Jakobs
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33784/1.html
Offener Brief an Angela Merkel, Bundeskanzlerin
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33784/1.html
Offener Brief an Angela Merkel, Bundeskanzlerin
Montag, 6. Dezember 2010
Die Transparenz der digitalen Revolution steht noch aus
Ein Beitrag von Florian Rötzer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33749/1.html
Aufmerksamkeit ist alles für Wikileaks, die Folge könnte ein beschleunigter Gang ins digitale Dunkel sein
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33749/1.html
Aufmerksamkeit ist alles für Wikileaks, die Folge könnte ein beschleunigter Gang ins digitale Dunkel sein
Abonnieren
Posts (Atom)