Montag, 17. Mai 2010

Internet Governance in Deutschland

Ein Beitrag von Wolfgang Kleinwächter
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32603/1.html
Mehrparteienmissverständnis oder Aufbruch zu neuen Ufern?

Internet-Sperrengesetz nicht praktikabel

Ein Beitrag von Thomas Pany
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32572/1.html
Ab Juni will man in Frankreich Mahnbriefe an Filesharer verschicken, indessen zeigt sich das Gesetz in vielen Punkten nicht auf der Höhe der Zeit

Samstag, 8. Mai 2010

Mal wieder so eine Studie

Fernsehkonsum von Kleinkindern soll anhaltend das Verhalten prägen
http://www.heise.de/tp/blogs/6/147549
Nach einer Langzeitstudie von kanadischen Wissenschaftlern sind Vielglotzer im Alter von 2 Jahren später körperlich fauler, dicker und schlechter in Mathematik

Der neue Film von Romero

Das Überleben der lebenden Toten (Stefan Höltgen)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32568/1.html
George A. Romeros "Survival of the Dead" verwandelt sich selbst in einen untoten Film

Dienstag, 4. Mai 2010

Kontroverse um Polanski

"Ich möchte nur wie alle anderen behandelt werden"
http://www.heise.de/tp/blogs/6/147543
Polanski klagt an

Montag, 3. Mai 2010

Katholizismus und NS-Staat

Requiem für Hitler (Arno Kleinebeckel)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32534/1.html
65 Jahre nach dem Niedergang: Der Mythos vom Retter und die Verantwortung der Kirchen

Samstag, 1. Mai 2010

Sind wir ins Zeitalter des Cyberwar und der Schwärme eingetreten?

Ein Beitrag von Florian Rötzer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32547/1.html
Der bekannte Militärstratege John Arquilla hält trotz der Erfahrungen in Afghanistan und im Irak am Blitzkrieg-Modell des Cyberwar und der informationstechnischen Revolution der Kriegsführung fest