Sonntag, 18. April 2010

Schranken der Informationsfreiheit im Internet

Ein Beitrag von Twister (Bettina Winsemann
http://www.heise.de/tp/r4/magazin/lit/32430/1.html
Eine Kurzgeschichte

Samstag, 17. April 2010

Aufzeichnen, ein Leben lang

http://www.heise.de/tp/blogs/4/147404
lifestreamblog.com soll ein Tool sein, dass chronologisch die eigenen Aktivitäten aufzeichnet. Offline und Online.

Das Internet benötigt nicht Demokratie, gedeiht aber im Kapitalismus

Ein Beitrag von Florian Rötzer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32452/1.html
Nach einer soziologischen Studie kann sich das Internet nicht in Ländern mit gewalttätigen Konflikten und hoher Armut verbreiten

Freitag, 16. April 2010

Das Recht, bei einem Angriff im Cyberspace wild zurückzuschießen

Ein Beitrag von Florian Rötzer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32453/1.html
In den USA soll der NSA-Chef das Cyberkommando übernehmen, der auch "schießen" will, wenn der Angreifer nicht bekannt ist

Sonntag, 11. April 2010

Der Manga-Effekt: Anime als Ausdruck der japanischen Kultur

Das Beobachten des Beobachters (Rüdiger Suchsland)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32329/1.html

Freitag, 9. April 2010

Webcams und Fotografie

Mit Webcams die Welt fotografieren (Kurt Caviezel)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32331/1.html
Ein autorenloser Bildautomat, eine globalisierte Fotografie

Dienstag, 6. April 2010

Echtzeit in Runden

Ein Beitrag von (Matthias Huber
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32347/1.html
Weit mehr als nur ein schneller Euro: Blizzards PC-Klassiker "Starcraft" und "World of Warcraft" in ihren Brettspielversionen