Mittwoch, 6. Januar 2010

Avatar

James Cameron stellt das Universum auf den Kopf - und wie! (Peter Brinkemper)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31746/1.html
Keine Science Fiction mehr, sondern Science Fantasy: "Avatar im Aufbruch nach Pandora"

Die Faszination des Codeknackens

Ein Beitrag von Klaus Schmeh
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31705/1.html
Telepolis-Autor Klaus Schmeh sprach mit dem US-Historiker David Kahn, dem weltweit führenden Experten für die Geschichte der Verschlüsselungstechnik, über die Enigma, ungelöste Codes und seinen Buchklassiker "The Codebreakers".

Dienstag, 5. Januar 2010

Rüstungskontrolle gegen den Cyberkrieg?

Ein Beitrag von Ingo Ruhmann
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31797/1.html
Konzepte zur Eindämmung von Cyberkriegen gibt es ? vorausgesetzt, der politische Wille ist vorhanden

Die Wikipedia-Profiler

ein Beitrag von Markus Kompa
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31813/1.html
Cyber-Jagd auf infiltrierte Phantom-Agenten

Dienstag, 22. Dezember 2009

Im Mediengewitter ratlos

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31640/1.html
Der Informationsoverkill beeinträchtigt und gefährdet Frank Schirrmacher in seinem seelisch-geistigen Wohlbefinden. Von einer Daten- oder Mediendiät will er hingegen nichts wissen

Auf die Einräder Ihr Medienphilosophen!

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31616/1.html
Florian Rötzer im Gespräch mit Axel Roch über sein Buch zu Claude Shannon

Dienstag, 8. Dezember 2009

Wikipedia soziologisch betrachtet

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31565/1.html
Interview mit dem Netzwerkforscher Christian Stegbauer