Ein Beitrag von Sylvia Debusmann
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28102/1.html
Objekt oder Subjekt?
Freitag, 4. Juli 2008
Die Computerfigur - Dignitas virtualis?
Sonntag, 29. Juni 2008
Chatrooms sind kein rechtsfreier Raum
Ein Beitrag von Peter Nowak
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28160/1.html
Erstmals wurde in Deutschland wegen Verbreitung von Aufrufen zum Heiligen Krieg im Internet ein Urteil gesprochen
Samstag, 28. Juni 2008
Video provoziert Mordaufrufe
Ein Beitrag von Ernst Corinth
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28204/1.html
YouTube und Co. - die wöchentliche Telepolis-Videoschau
Donnerstag, 26. Juni 2008
Alltag mit künstlichen Wesen
Neue Publikation:
Christopher P. Scholtz
Alltag mit künstlichen Wesen
Theologische Implikationen eines Lebens mit subjektsimulierenden Maschinen am Beispiel des Unterhaltungsroboters Aibo
http://www.v-r.de/de/titel/352560435
Christopher P. Scholtz
Alltag mit künstlichen Wesen
Theologische Implikationen eines Lebens mit subjektsimulierenden Maschinen am Beispiel des Unterhaltungsroboters Aibo
http://www.v-r.de/de/titel/352560435
Die Wikipediatisierung des Wissens
Ein Beitrag von Peter V. Brinkemper
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28010/1.html
Chancen und Risiken der größten Online-Enzyklopädie aller Zeiten
Dienstag, 10. Juni 2008
Autist im Online-Rollenspiel
Ein Beitrag von Christian Schiffer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27972/1.html
Interview mit Nic Balthazar, dem Regisseur von Ben X
Abonnieren
Posts (Atom)