Ein Beitrag von Florian Rötzer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26706/1.html
Japanische Wissenschaftler haben mit dem Humanoiden Twendy-One einen Roboter mit erstaunlich komplexen Hand- und Fingerbewegungen geschaffen
In diesem Weblog werden überwiegend Hinweise auf Artikel in den Bereichen Film und neue Medien gepostet.
Ein Beitrag von Florian Rötzer
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26706/1.html
Japanische Wissenschaftler haben mit dem Humanoiden Twendy-One einen Roboter mit erstaunlich komplexen Hand- und Fingerbewegungen geschaffen
Ein Beitrag von Raffael Schuppisser
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26660/1.html
Martin Ganteföhr, Gamedesigner von "Overclocked", über die ästhetischen Qualitäten von Computerspielen und warum sie Mythen gleichen
Ausgelesen (Thomas Pany)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26637/1.html
Eine aktuelle Studie fürchtet, dass Lesen in den USA zu einer Minderheitenbeschäftigung wird
Ein Beitrag von Steven Hutchings)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26575/1.html
Die Medienarbeit und die Operativen Information (OpInfo) der Bundeswehr in Deutschland und Afghanistan
Ein Beitrag von Christoph Bieber http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26608/1.html
Das Internet scheint für eine grenzüberschreitende Kommunikation besser gerüstet zu sein als die alten Medien
Ein Beitrag von Hans-Arthur Marsiske
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26499/1.html
Interview mit Sebastian Thrun, Professor für Künstliche Intelligenz an der kalifornischen Stanford University und Leiter des Stanford Racing Teams, einem der Favoriten bei der diesjährigen Darpa Urban Challenge