Verbrechensfahndung mit YouTube (Wolf-Dieter Roth)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24323/1.html
Totschläger stellte sich nach Veröffentlichung von Überwachungsvideo im
Web
Freitag, 5. Januar 2007
23. Chaos Communication Congress
23. Chaos Communication Congress
It's all about trust (Anika Kehrer)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24325/1.html
Der 23c3 definiert die Gretchenfrage des Web 2.0 und holt sich den
Zankapfel ins Logo
It's all about trust (Anika Kehrer)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24325/1.html
Der 23c3 definiert die Gretchenfrage des Web 2.0 und holt sich den
Zankapfel ins Logo
Donnerstag, 4. Januar 2007
Simulation und Realität
Die Welt hinter dem Bildschirm (Rainer Sigl)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24089/1.html
Simulation und Realität - im Computerspiel wie in der Science Fiction
stehen diese scheinbaren Gegensätze in komplexen Zusammenhängen.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24089/1.html
Simulation und Realität - im Computerspiel wie in der Science Fiction
stehen diese scheinbaren Gegensätze in komplexen Zusammenhängen.
Aktuelle und zukünftige Medientrends
Aktuelle und zukünftige Medientrends (Petra Vitolini Naldini)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24301/1.html
Quo vadis TV?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24301/1.html
Quo vadis TV?
Mittwoch, 3. Januar 2007
Blogger von empörten Einwohnern verjagt
"Diese Stadt ist ein Sch...loch!" (Wolf-Dieter Roth)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24305/1.html
Blogger von empörten Einwohnern verjagt
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24305/1.html
Blogger von empörten Einwohnern verjagt
Wenig Interesse am Open Peer Review
Wenig Interesse am Open Peer Review (Florian Rötzer)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24311/1.html
Das Wissenschaftsmagazin Nature hat in einem Experiment Artikel vor der
offiziellen Veröffentlichung zur Kommentierung online gestellt - mit
mäßigem Erfolg
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24311/1.html
Das Wissenschaftsmagazin Nature hat in einem Experiment Artikel vor der
offiziellen Veröffentlichung zur Kommentierung online gestellt - mit
mäßigem Erfolg
Dienstag, 2. Januar 2007
Das Quälen von virtuellen Personen wird als real empfunden
Das Quälen von virtuellen Personen wird als real empfunden (Florian
Rötzer)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24300/1.html
Wissenschaftler haben das bekannte Milgram-Experiment in einer
immersiven VR-Umgebung wiederholt
Rötzer)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24300/1.html
Wissenschaftler haben das bekannte Milgram-Experiment in einer
immersiven VR-Umgebung wiederholt
Abonnieren
Posts (Atom)